umwelt

Umwelt

Der ökologische Aspekt sollte bei der Entscheidung über die Nutzung von Produktionsabfällen Priorität haben. Die Vorteile des Recyclings sind unbestreitbar. Durch die Wiederverwendung von Abfällen wird dessen Volumen verringert und auch die Umweltverschmutzung. Recycling hat unbestreitbare Vorteile, da es direkt zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt.

Sekundärrohstoffe sind energieeffizienter, da sie nicht über lange Distanzen transportiert werden müssen, wie zum Beispiel Öl. Außerdem erfordern sie keine aufwändige Verarbeitung, um einen reinen Zustand zu erreichen, wie es bei Aluminium aus Bauxit der Fall ist. Neben der Energieeinsparung sind Recyclingprozesse auch umweltfreundlicher, da sie oft weniger Luft- und Wasserverschmutzung verursachen.

Entscheidung - Genehmigung für den Betrieb einer Abfallsammelanlage und Genehmigung für die Abfallansammlung durch den Abfallinhaber ohne vorherige Sortierung

Entscheidung - Genehmigung zur Ausstellung der Betriebsregeln für eine Abfallverwertungsanlage

Die Tabelle gibt einen Überblick über die Energieeinsparungen bei der Herstellung der am häufigsten verwendeten Materialien:

Material Energieeffizienz
Stahl 74 %
Aluminium 95 %
Kupfer 85 %
Blei 65 %
Papier 64 %
Kunststoffe 80 %