Recycling von Kabelabfällen auf Basis von Kupfer oder Aluminium, die als nicht gefährlicher Abfall klassifiziert sind.
Das Verarbeitungsverfahren von Kabelabfällen erfolgt durch mechanisches Zerkleinern und Granulieren. Metalle und andere Komponenten werden mit Hilfe der Flüssigkeitsabscheidetechnologie getrennt. Diese Technologie stellt keine Gefahr für die Luft, Gewässer oder den Boden dar und erzeugt keine Umweltbelastung am Arbeitsplatz. Der Anteil der recycelten Komponenten liegt bei etwa 95%.